10 Ergebnisse gefunden für "nicht aufmachen".

aufmachen

auf·ge·macht Aussprache: IPA: [ˈaʊ̯fˌmaxn̩] Hörbeispiele:  aufmachen (Info),  aufmachen (Info),  aufmachen (Österreich) (Info) Bedeutungen: [1] umgangssprachlich:...


aufmache

Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufmachen 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufmachen...


aufmachst

[ˈaʊ̯fˌmaxst] Hörbeispiele:  aufmachst (Info) Grammatische Merkmale: 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufmachen...


aufmachest

[ˈaʊ̯fˌmaxəst] Hörbeispiele:  aufmachest (Info) Grammatische Merkmale: 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufmachen...


ein Fass aufmachen

auf·ma·chen Aussprache: IPA: [aɪ̯n fas ˈaʊ̯fˌmaxn̩] Hörbeispiele:  ein Fass aufmachen (Info) Bedeutungen: [1] ordentlich feiern (oftmals: und dabei Alkohol...


Aufmacher

Auf·ma·cher, Plural: Auf·ma·cher Aussprache: IPA: [ˈaʊ̯fˌmaxɐ] Hörbeispiele:  Aufmacher (Info) Bedeutungen: [1] ein von einem Medium verwendeter, Aufsehen erregender...


aufzumachenden

des Gerundivums des Verbs aufmachen Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums des Verbs aufmachen Genitiv Singular Neutrum der...


Aufmachern

Worttrennung: Auf·ma·chern Aussprache: IPA: [ˈaʊ̯fˌmaxɐn] Hörbeispiele:  Aufmachern (Info) Grammatische Merkmale: Dativ Plural des Substantivs Aufmacher...


aufzumachende

Flexion des Gerundivums des Verbs aufmachen Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums des Verbs aufmachen Nominativ Plural alle Genera...


aufzumachender

Flexion des Gerundivums des Verbs aufmachen Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums des Verbs aufmachen Dativ Singular Femininum der...